direkt zum Seiteninhalt
Logo von Marc Duven

Sie haben Fragen? 02207 8470330 

Kundenmagazin 2025/12

Wie Bonuszahlungen zur Langzeitwirkung für die Altersvorsorge werden

Viele Arbeitgeber belohnen zum Jahresende ihre Belegschaft: Weihnachtsgeld, Boni oder eine Sondervergütung. Oft verschwindet dieses Plus rasch im Alltag – für Geschenke, Reisen oder größere Anschaffungen. Doch wer das zusätzliche Geld oder einen Teil davon in die private Altersvorsorge steckt, investiert in die eigene finanzielle Freiheit im Alter. Denn dieser Bonus ist nicht für den Lebensstandard eingeplant, sondern kommt obendrauf – ideal, um ihn langfristig sinnvoll zu nutzen.


Warum sich Zuzahlungen lohnen

Zusatzeinzahlungen in bestehende Vorsorgeverträge, wie eine private Renten- oder Basisrente, wirken doppelt: Sie erhöhen das spätere Rentenkapital und können zugleich steuerlich geltend gemacht werden. Der Staat fördert private Vorsorge gezielt über steuerliche Vorteile oder Zulagen – etwa in der Riester- oder Basisrente. Bonuszahlungen zum Jahresende können helfen, die Maximalbeiträge noch auszuschöpfen, um Steuervorteile nicht zu verschenken.

Steuervorteile noch ausschöpfen:

  • Basisrente (Rürup): Beiträge sind 2025 bis zu 29.344 € (Alleinstehende) bzw. 58.688 € (Verheiratete) als Sonderausgaben absetzbar – vollständig steuerfrei gestellt.
  • Riester-Rente: Bis zu 2.100 € jährlich können steuerlich geltend gemacht werden. Hinzu kommen die bekannten Zulagen – 175 € Grundzulage sowie 185 € bzw. 300 € Kinderzulage.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Bis zu 7.728 € können 2025 steuerfrei in eine Direktversicherung oder Pensionskasse fließen, davon sind 3.864 € zusätzlich sozialversicherungsfrei.

Der psychologische Vorteil: Es tut nicht weh

Weil Bonuszahlungen außerhalb des gewohnten Haushaltsbudgets liegen, fällt es leichter, einen Teil davon für die Zukunft zu reservieren. Wer das Geld direkt nach Erhalt investiert, bevor es anderweitig verplant wird, profitiert doppelt: vom Zinseszinseffekt über viele Jahre hinweg und vom guten Gefühl, etwas fürs Alter getan zu haben.

Tipp für Familien

Eltern oder Großeltern können den Bonus auch für Kinder oder Enkel anlegen – etwa in Form eines Vorsorge- oder Fondssparplans. So entsteht schon früh ein finanzielles Polster für Ausbildung, Studium oder die erste eigene Wohnung.

Fazit

Einmalige Sonderzahlungen sind die perfekte Gelegenheit, um die eigene Altersvorsorge gezielt aufzustocken. So wird aus Weihnachtsgeld oder Bonus ein langfristiges Plus im Ruhestand – und das ganz ohne Verzicht im Hier und Jetzt.


Aus Bonus wird Zukunft

Prüfen, wie Weihnachtsgeld & Co die Altersvorsorge stärken können!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Schutz, wenn die Funken fliegen

Schutz, wenn die Funken fliegen

Adventskranz, Kerzen, Kaminfeuer: In der dunklen Jahreszeit spielt offenes Licht wieder eine große Rolle. Doch genau diese stimmungsvolle Atmosphäre birgt auch Gefahren. Laut Institut f&uum...
Warum Wintersportler speziellen Unfallschutz brauchen

Warum Wintersportler speziellen Unfallschutz brauchen

Ob auf Skiern, Snowboard oder Schlitten – der Winterurlaub ist für viele der sportliche Höhepunkt des Jahres. Doch die Piste birgt Risiken: Laut der Auswertungsstelle für Skiunf&a...
Kostenschutz für die Smarte Technik

Kostenschutz für die Smarte Technik

Unter dem Weihnachtsbaum wird es auch dieses Jahr wieder digital: Das neueste iPhone, eine smarte Uhr oder die Sprachsteuerung fürs Zuhause gehören zu den beliebtesten Geschenken und sind in...

Marc Duven
Duven Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Zur Linde 17
51515 Kürten

02207 8470330
service@duven-versicherungen.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Wissenswertes zu Absicherung und Vorsorge


Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.